Das perfekte Geschirr, das perfekte Geschenk: eine eigens designte, handbemalte Habibi & Hawara-Gmundner-Edition.
Tradition, Handwerkskunst und Heimatgefühle treffen auf urbanes Social Business und orientalisch-österreichische Küche. Die „Austrian Oriental Friends & Food Fusion“ von „Habibi & Hawara“ hat einen neuen besten Freund gefunden: Gmundner Keramik. Inspiriert von der Schönheit des Salzkammerguts entsteht seit 1492 handbemalte und weltberühmte KultKeramik mit Unikat-Charakter. Ob geflammt oder mit Streublumen, ob Häferl, Teller oder Krug – Gmundner Keramik ist ein Teil von Österreichs DNA.
Geschirr mit Mehrwert: vom Orient nach Gmunden
Zur Kooperation zwischen „Habibi & Hawara“-Gründer Martin Rohla (Goodshares) und Markus Friesacher (CEO Gmundner Keramik) kam es durch eine Reise in den Orient, die schließlich mitten ins Herz von Österreich führte. Denn die Idee zum eigenen Geschirr entstand im Urlaub in Marrakesch „OberHawara“ Rohla wollte schon einen dortigen Produzenten beauftragen, bis er – übrigens von „Habibi & Hawara“- Freund der ersten Stunde, Christian Konrad – auf den Multiunternehmer Friesacher aufmerksam gemacht wurde, der seit zwei Jahren auch Eigentümer von Gmundner Keramik ist. Dieser zeigte sich gleich begeistert: Für ihn war der soziale Ansatz, den „Habibi & Hawara“ verfolgt, ausschlaggebend. “Wir haben eine spezielle Kooperation. Es ist ein tolles Projekt, das Martin Rohla da macht, bei dem die Nächstenliebe im Vordergrund steht“, so Markus Friesacher.
Auf den Tisch damit: per Mausklick zum sozialen Geschenk
Nun gibt es in allen Wiener „Habibi & Hawara“-Restaurants eine Spezial Edition Gmundner Geschirr. Zum Speisen und natürlich zum Kaufen in unserem Webshop. Handbemalte Teller und Trinkbecher bereichern nicht nur jede Festtafel oder den Frühstückstisch, sie vereinen auch die Mission von „Habibi & Hawara“ und die Wertigkeit alter, österreichischer Handwerkstradition.