• Facebook
  • Instagram
  • Yelp
  • Restaurants
  • Kontakt
  • Newsletter
Habibi und Hawara
  • Habibi & Hawara
    • Team
    • Mission & Ziele
    • Herzlichkeit statt Händedruck
    • Jobs
    • Verein Family & Friends
    • Wall of Fame
    • News
    • Presse
  • Restaurants
    • Wipplinger
    • Nordbahn
    • Landstraße
    • Siebenstern
    • Seestadt
  • Liefern & Take Away
    • FAQs
  • Catering
  • Unsere Hawara
    • ECO-Teppiche
    • Gmundner Keramik
    • REWE Group
  • Shop
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Ein Licht gegen das Vergessen –
gerade im Lockdown

25. November 2021/inaktuell

#helftunshelfen#moria


Auch im Lockdown leuchtet der aus Schwimmwesten Geflüchteter hergestellte Adventkranz bei Habibi & Hawara: Die Charity-Aktion unterstützt das „Moria Corona Awareness Team“*.

Ab dem ersten Adventsonntag hätten sie in den Habibi & Hawara Restaurants noch mehr Wärme in die Herzen der Gäste bringen und auch als nachhaltiger Adventkranz dienen sollen. Mit handgenähten Leuchten aus orangefarbenen Schwimmwesten, die von geretteten Menschen aus dem Mittelmeer stammen, wird an die Flüchtlingskrise erinnert. Schwimmwesten entscheiden über Leben und Tod. Aus ihnen entstand nach der Idee des renommierten Künstlers Markus Heinsdorff ein magisches „Leuchtenfeld“ ( hier mehr).

Noch vor dem Lockdown wurden die Leuchten gegen das Vergessen bei uns angeliefert. Wir werden diese auch ohne Publikum entzünden – und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen in unseren fünf Lokalen.
SPENDENAKTION: HABIBI & HAWARA HILFT GEFLÜCHTETEN
Wir wollen in diesen aufreibenden trotzdem Herzen erwärmen und rufen gemeinsam mit „Leuchtenfeld“ zum Spenden auf. Das berüchtigte Lager Moria brannte ab, ein neu errichtetes Lager bietet noch schrecklichere Bedingungen. Zwischen Trinkwasserknappheit, Kälte, Müllbergen, Rattenplage und Perspektivlosigkeit wütet die Pandemie. Inmitten dieser Umstände haben sich Geflüchtete aufgemacht, ihre Situation menschenwürdiger zu gestalten.

BITTE HELFT UNS HELFEN
Wenn Ihre Spende dem „Moria Corona Awareness Team“ zukommen soll, benutzt bitte bei der Überweisung den Verwendungszweck: „Direkthilfe auf Lesbos“.

 Paypal-Link 
oder via Banküberweisung:
Blumenthaler Wandel e.V.
GLS Bank
IBAN: DE94 4306 0967 8244 9935 00
BIC: GENODEM1GLS

*Das Moria Corona Awareness Team (MCAT) ist eine selbstorganisierte Gruppe aus Bewohner:innen des Lagers. Sie bemühen sich um die Einhaltung von Regeln zur Eindämmung der Pandemie. Zum anderen kümmern sie sich um die Vermittlung von Umweltbewusstsein und die Entsorgung des Mülls im Lager, um die Ausbreitung von Ratten und Ungeziefer zu verringern. Zum anderen betreibt MCAT Projekte zum Upcycling von Müll für die Kinder des Lagers, die alle ohne oder mit wenig Spielzeug ausgestattet sind. Die Kinder lernen, Nützliches und Schönes zu gestalten. Spenden ermöglichen die Upcycling-Projekte und die Müllentsorgung durchzuführen.

zu den Videos von Bewohner:innen des Flüchtlingslagers Moria

Die größte Katastrophe ist das Vergessen

Die Flüchtlingskrise

ZurückWeiter

Ein Leuchtenfeld aus Schwimmwesten geflüchteter Menschen

Die Kunstinstallation

ZurückWeiter

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Klick mich

Habibi & Hawara Eins

Wipplingerstraße 29
1010 Wien

01/535 06 75

Mo-Fr: 11:00-15:00 Uhr und 17:00-0:00 Uhr
Sa: 17:00-0:00 Uhr

Habibi & Hawara Nordbahn

Bruno-Marek-Allee 23
1020 Wien

01/21 27 534

Mo-So: 11:00-0:00 Uhr

Habibi & Hawara Landstraße

Platz der sozialen Sicherheit
1030 Wien

01/710 87 27

Mo-Fr: 11:00-16:00 Uhr

BRUNCH
Sa-So, Feiertag: 10:00-15:00 Uhr

Habibi & Hawara Siebenstern

Siebensterngasse 46
1070 Wien

01/236 32 25

Mo-Sa: 11:00-0:00 Uhr

FRÜHSCHOPPEN
So: 10:00-15:00 Uhr

Habibi & Hawara Seestadt

Simone-de-Beauvoir-Platz
1220 Wien

01/280 50 98

Di-So: 11:00-23:00 Uhr

Newsletter

Deine Daten werden für keinen anderen Zweck als die Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass Du der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gemäß Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen kannst. Weitere Informationen findest Du in unserer »Datenschutzerklärung.

Das Habibi & Hawara Nordbahnviertel wird zwei Jahre alt
Nach oben scrollen